Menu

News

You can filter the posts based on tags:

Archives

All posts
2022-06-14
Ausgezeichnete Leistungen: DZL-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten Preise im Rahmen des 62. DGP-Kongresses

Vom 25.-28. Mai 2022 präsentierte sich das DZL mit Informationsstand, Vorträgen, Postern und weiteren Aktionen beim 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) in Leipzig.

Read more
2022-05-20
10 Jahre DZG: "Tempomacher in der Gesundheitsforschung"

Vier von sechs Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) feierten gestern mit einem Festakt in Berlin und rund 300 Gästen aus Politik und Wissenschaft ihren zehnten Geburtstag.

Read more
2022-03-14
LOEWE top professorship for Prof. Susanne Herold

Thanks to million euro funding from the state of Hesse, Corona expert Susanne Herold remains at Justus Liebig University Giessen.

Read more
2022-02-17
Regulatory mechanisms in pulmonary blood vessels - new "player" identified

DZL scientists identified a new player within the pressure regulation in pulmonary vessels

Read more
2022-02-01
New funding round for clinical studies within the DZL

Further funding of clinical studies by the DZL in 2022. Two studies were successful in this year's application round.

Read more
2022-01-20
Active ingredient from the walnut - nature's therapy for pulmonary hypertension?

DZL scientists discover novel, attractive therapeutic strategy to treat PH with an active ingredient from the walnut.

Read more
2021-10-06
Von Behring Röntgen Foundation honors scientists of the DZL site UGMLC

Prof. Dr. Dr. Friedrich Grimminger was awarded the Von Behring Röntgen Research Medal for his life's work, and Dr. Niklas Gremke received a Von Behring Röntgen Young Investigator Award.

Read more
2021-09-30
Medikamentenforschung: Neues Wirkprinzip gegen Coronaviren

Wissenschaftler des DZL-Standortverbundes UGMLC haben entdeckt, dass die Substanz Thapsigargin die Vermehrung von SARS-CoV-2 hemmt.

Read more
2021-09-08
„Pandemie der Ungeimpften“

In der FAZ ist ein Interview mit Professorin Susanne Herold vom DZL-Standort UGMLC über die Corona-Impfung und die aktuelle Lage in den Krankenhäusern erschienen.

Read more
2021-07-30
T Lymphocytes and COVID-19

A collaboration of multiple research institutions with researchers of the DZL site Munich involved reveals the cellular activation states of SARS-CoV-2 reactive T cells in the lung and blood. The study was published in Nature Communications.

Read more
2021-06-22
Ehrenmedaille im Doppelpack

Festakt per Livestream: Zwei DZL-Forscher erhalten am 23. Juni 2021 die Ehrenmedaille des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Read more
2021-06-21
Wenn aus Ideen Therapien werden

In einem Webinar für den gemeinnützigen Selbsthilfeverein pulmonale hypertonie (ph) e. V. schildert Prof. Werner Seeger anschaulich, wie sich die Behandlung des Lungenhochdrucks bis heute weiterentwickelt hat.

Read more
chevron-down